Zum Inhalt springen
Maddin.com Maddin.com
  • Home
  • Maddin?!
    • All-Time-Favoriten
  • Videospiele
  • Filme
  • Serien
  • Splitter
    • Gedacht
    • Gespielt
    • Gesehen
    • Gehört
    • Gelesen
    • Gegessen
    • Gestochen
    • Gelebt
Maddin.com
Maddin.com
Maddin.com » Videospiele » eFootball (PS4/PS5)
So sah mein Best-of-Team zwischenzeitlich aus | © Konami

eFootball (PS4/PS5)

25. September 202524. September 2025

Eigentlich ist es ein Foul, wenn man eine Sache dadurch beschreibt, dass eine andere schlechter ist, aber hier kann ich nicht anders: Warum sollte man noch FIFA/FC spielen, wenn es doch eFootball gibt? Denn der Meistertitel geht eindeutig an Konami! Und dafür nehme ich die gelbe Karte gerne in Kauf.

Infos

Titel:
eFootball
Genre:
Sportspiel
Jahr:
2021-heute
Plattform:
PS4, PS5 (Xbox, PC, Mobile)
Publisher:
Konami

Konkurrenz belebt das Geschäft (*), oder?

Wenn es um Fußball geht, werden die meisten emotional, an der Stelle bin ich nicht die Ausnahme von der Regel und mache auch keine, wenn es um Fußballsimulationen geht. Bereits früher war Konami in diesem Bereich das Maß aller Dinge. Eigentlich. Denn das beste Gameplay zählt in diesem Bereich offenbar weniger als Lizenzen. Und die hat nun einmal seit eh und je der Konkurrent EA Sports. Daran hat sich auch wenig geändert, seitdem das Spiel nicht mehr FIFA, sondern EA FC heißt – denn jedes Update verkauft sich wie warme Semmeln. Und der Grund? Lizenz. So viele Original-Spieler, -Vereine, -Stadien findet man sonst nirgends. Du bist Fan von Team X und willst mit Deinen Lieblingen in Originaltrikots spielen? Dir bleibt in den meisten Fällen nichts anderes übrig, als zu FIFA zu greifen.

Geld schießt keine Tore, und echte Teamnamen machen noch kein gutes Spiel

Ein FIFA-Fan war ich nie, weder zu SNES- noch zu PS3/4/5-Zeiten. Ich habe den Amerikanern immer mal wieder eine Chance gegeben, aber zur Gänsehautentzündung hat es nie gereicht. Groß geworden bin ich mit World Cup (NES), Super Soccer und Konamis International Superstar Soccer (SNES). Lizenzen? Fehlanzeige! Dafür 100% Spielspaß. Bei FIFA hatte ich stets den Eindruck, dass man sich auf dem Namen ausruht, und das Geld, das für die Lizenzen verwendet wird, in der Entwicklungsabteilung besser aufgehoben wäre. FIFA spielte sich für mich immer gleich.

Konami dagegen hat mir mit Pro Evolution Soccer (PES) stets echtes Fußballfeeling vermittelt. Fehlende Lizenzen konnte man durch Bezahlkits privater Bastler oder durch eigenständiges Editieren ein großes Stück weit kompensieren. Klasse! Allerdings hat sich Konami mittlerweile von PES verabschiedet, und setzt nun mit eFootball auf ein neues Konzept.

Free-2-Play

Es ist tatsächlich Free-2-Play – und nur wenn man bestimmte Spieler unbedingt haben will, muss man reales Geld investieren (und Glück haben; über diesen Lootboxen-Kram rege ich mich ein anderes Mal auf). Ist aber nicht nötig, da das Spiel bei entsprechendem Involvement auch so genügend Möglichkeiten bietet, gute bis sehr gute Spieler abzugreifen. Tägliche Logins, wöchentliche Events und Turniere – das Spiel belohnt natürlich, wenn man bei der Stange bleibt. Und das fällt erwartungsgemäß nicht schwer. Es gibt genügend Modi.

Man kann sich auf sieben verschiedenen Stufen mit dem Computer messen. Der „Legenden“-Schwierigkeitsgrad ist schon knackig, und auch wenn man irgendwann den Dreh raus hat, kann es dann immer noch passieren, dass man urplötzlich das Tor nicht mehr trifft, der gegnerische Torwart zu einer Titanmauer mutiert und man deutlich verliert.

Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen

Natürlich nervt das, denn verlieren nervt immer, aber dieses potentielle Scripting macht das Ganze irgendwie realistisch. Ich gewinne selten zu Null, weil der Gegner oft genug in den letzten Spielsekunden doch noch die Lücke findet und mit dem ersten Abschluss des Spiels den Anschlusstreffer erzielt.

Online gegen andere Menschen aus aller Herren Länder zu spielen, steht paradoxerweise der prinzipiellen Spielmechanik in nichts nach. Wie in echt ist ein Sieg meist das Ergebnis harter Arbeit und voller Konzentration. Manchmal ist es pures Glück. Gerade bei den P2P-Spielen kommt es vor, dass man eine Niederlagenserie einfährt, bei der man in der Realität schon lange des Vereinsgeländes und im schlimmsten Falle des Landes verwiesen worden wäre. Sage und schreibe zehn Spiele am Stück zu vergeigen, tut schon weh. Aber man kann Siege nicht erzwingen. Müßig zu sagen, dass ich kein Crack bin, aber für viele Formate reicht es, mich nicht abschießen zu lassen.

Vom FC Bayern zum BVB

Insgesamt funktioniert das Ganze in jedem Fall erstaunlich gut. Die regelmäßigen Updates verbessern das Spielerlebnis im Normalfall nur (auch wenn ich aktuell den Eindruck habe, dass beim letzten großen Saisonupdate die Verteidiger ein Downgrade erhalten haben), und die Bundesliga als Ganzes vermisse ich auch kein Stück. Es gibt Exklusivverträge mit bestimmten Clubs (u. a. Manchester United, Inter Mailand, FC Barcelona) und Ligen, aber vor allem die Vielzahl an Spielern und Legenden machen den Reiz aus.

Konami hat Bayern als Partner verloren und den BVB dafür gewonnen. Das freut mich natürlich. Aber zuvor habe ich meist mit Mallorca oder Midtjylland gespielt (schwarze Trikots ;-)), das hat wirklich keinen Unterschied gemacht. Mein sogenanntes Dreamteam ist und war das Herzstück des Spiels, und mir persönlich ist wichtiger, dass ich viele unterschiedliche Spieler von damals wie heute habe, als dass das Logo meines Lieblingsvereins zu sehen ist.

Erfolgsfan

Das BVB-Wappen sorgt nämlich nicht dafür, dass man automatisch besser spielt. Als Fan weiß ich das nur zu genau. Wie gesagt, ich bin am Controller weder Crack noch Pro, spiele eher Basic (ohne Tricks und Tastenkombinationen), aber es reicht, um in den globalen Ligen bis in die dritte oder zweite Liga aufzusteigen und sämtliche Boni abzugreifen, um sein Team zu verbessern. Denn wie beim echten Fußball macht Erfolg am meisten Spaß, und (vegane) Stadionwurst und Bier gibt es zuhause nicht, um sich permanenten Misserfolg schön zu trinken. 😉

MADDIN MEINT

Ich bin der Überzeugung: Wer FIFA spielt, hat den Fußball nie geliebt. PES war das Maß aller Dinge bei Fußballsimulationen, und dem steht eFootball in nichts nach. Spielmechanik und Gameplay suchen einfach ihresgleichen. Aber natürlich: Mit einem Haufen Lizenzen in den Schuhen würde es noch mehr kicken.

9/10

Mad Fact

*Kleiner Fun-Fact am Ende: Mein erstes geschriebenes und gedrucktes Videospielreview anno 1999 endete genau damit: „Konkurrenz belebt das Geschäft“. Es ging um RTL World League Soccer (N64), und die Wertung von 55% war definitiv noch schmeichelhaft. Die bessere Konkurrenz war natürlich ISS und – trotzdem – FIFA. 😉

💀
Videospiele BVBeFootballFußballKonamiPS4PS5

Beitrags-Navigation

Vorheriger Post
Nächster Post
Avatar-Foto

Maddin

Maddin ist Blogger aus OWL, schreibt über Spiele, Filme, Serien, Tattoos und den ganz normalen Alltagswahnsinn. Schwarz, vegan, linksgrünversifft – echt 100 % Maddin.

💀 Mehr über mich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Splitter

Gedacht Geblockt

Mein erster Spam-Kommentar! Endlich das untrügliche Zeichen: Maddin.com lebt. Jetzt fehlt nur noch der erste echte Kommentar – und der darf gerne weniger Viagra enthalten.
30. September 2025

Gesehen 28 Days Later

8/10 Auch nach 23 Jahren und einer Corona-Pandemie wirkt dieser Endzeit-Horror bis ins Mark. Einer der besten Zombie-Filme, die keine sind.
30. September 2025

Gelebt Mein Vater und das Croissant

Heute vegane Croissants geholt. Und wieder die alte Bäcker-Anekdote meines Vaters im Kopf: "Ein KROSSÄNG bitte." "Das heißt KRÄSSONG!"
29. September 2025

Gespielt Elden Ring

Ich hatte Bloodborne geliebt - warum liebe ich Elden Ring (noch?) nicht?
28. September 2025

Gestochen Cloud auf der Haut

Neues Tattoo endlich da. Ich liebe es! Das Jucken der kommenden Wochen dafür weniger...
26. September 2025

Gelesen Life of Chuck (Stephen King)

Vor dem Film wollte ich zumindest noch diese kurze Novelle aus "Blutige Nachrichten" lesen - ein schöner Blick aufs Leben allgemein. Empfehlenswert!
24. September 2025

Gegessen TK-Küche für Dummies

Was soll denn der Käse, dass ich meinem schnellen TK-Mittags-Fressi 12 (!) EL Wasser hinzufügen soll? ZWÖLF!? Hält man die Menschen jetzt für zu doof, um einen Messbecher zu verwenden? Falls ja, wird das mit dem Zählen bis 12 aber auch eher schwierig...
24. September 2025

Gehört Röyksopp – Monument (The Inevitable End Version)

Kategorie: Geht ins Ohr, bleibt im Kopf - und verabschiedet sich dann nach Dauerschleife für immer.
22. September 2025

Suche

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Domains
  • RSS-Feed

Über mich

Maddin. Mittelalt. Ostwestfale im Herzen. Gefangen zwischen Games, Gothic, Gemüse - und albernen Alliterationen.

Neueste Beiträge

  • Geblockt 30. September 2025
  • 28 Days Later 30. September 2025
  • Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen 30. September 2025
  • Mein Vater und das Croissant 29. September 2025
  • Donnie Darko (2001) 29. September 2025
  • Rumreich 28. September 2025
  • Elden Ring 28. September 2025

Kategorien

  • Blog (5)
  • Videospiele (1)
  • Filme (2)
  • Serien (1)
  • Splitter (32)
    • Gedacht (10)
    • Gespielt (5)
    • Gesehen (6)
    • Gehört (1)
    • Gelesen (2)
    • Gegessen (3)
    • Gestochen (3)
    • Gelebt (2)
© Copyright 2025 Maddin.com
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}