Man kann ja vieles über mich sagen, aber eine Sache ganz gewiss nicht: dass ich Generation Selfie wäre. Natürlich mache auch ich manchmal ein Selbstbild, aber das Verhältnis von Selfie zu Katzenbild ist wahrscheinlich 1 zu 10. Und selbst die Bubens knipse ich nur dann, wenn sie ganz, ganz besonders…

Donnie Darko (2001)
Ich stehe ja auf Thriller, Science-Fiction, Mystery – und allgemein auch auf Filme, die eindeutig in Richtung Mindfuck gehen und am Rande des Wahnsinns angesiedelt sind. Nun, Donnie Darko ist in dieser Hinsicht der perfekte Vertreter. Und das liegt nicht nur am Hasen Frank…

Hallo? Kann mich jemand hören?
Eine Redewendung besagt: Tanze, als würde niemand zusehen. Lässt sich das auch aufs Bloggen übertragen? „Blogge, als würde niemand mitlesen“? Ich muss gestehen: Bei dem Gedanken bin ich hin und her gerissen.

Stranger Things
Stranger Things ist seit Jahren eines der Aushängeschilder von Netflix, das mit dem Genre-Mix aus Mystery, Horror und Coming-of-Age sowie dem charmanten 80er-Jahre-Setting bisher vier Staffeln lang überzeugen konnte. Bald folgt endlich die letzte Staffel der gefeierten Serie – es wurde auch Zeit!

Ist das noch Hobby oder schon Midlife-Crisis?
Immer schön, wenn man in Fallen tappt, die man sich selbst gestellt hat. Per Definition bin ich ein Mann mittleren Alters, der ein altes Hobby wiederentdeckt. Das schreit nach Midlife-Crisis! WENN NICHT JETZT, WANN DANN? ICH HABE DOCH KEINE ZEIT MEHR!!1!11!!!1!!

eFootball (PS4/PS5)
Eigentlich ist es ein Foul, wenn man eine Sache dadurch beschreibt, dass eine andere schlechter ist, aber hier kann ich nicht anders: Warum sollte man noch FIFA/FC spielen, wenn es doch eFootball gibt? Denn der Meistertitel geht eindeutig an Konami! Und dafür nehme ich die gelbe Karte gerne in Kauf.

Der Umweg ist das Ziel
Vielleicht ist Bloggen ja wie Fahrradfahren, und man verlernt es nie, keine Ahnung. Ich kann zwar Fahrradfahren (glaube ich, ich hasse und lasse es), aber so richtig „gebloggt“ habe ich nie: Denn ich hatte eine „private Homepage“ – das ist was völlig anderes, nicht?

Fight Club (1999)
An der Kinokasse gab es wenig zu holen, aber schon wenige Jahre später avancierte Fight Club zum absoluten Kultfilm und hat den Status inne, den sich alle Beteiligten redlich verdient haben: ein absolutes Meisterwerk zu sein. Nicht weniger als das und viel mehr ist der David-Fincher-Film für mich. Eine Liebeserklärung.

MADDIN RETURNS
Surprise, Surprise – ich bin wieder da! Auch wenn das niemand erwartet hat und noch weniger Leute darauf hingefiebert haben dürften. Denn wahrscheinlich gilt für Websites und Blogs genau das Gleiche wie für Dönerbuden in jeder größeren deutschen Stadt: Braucht es davon wirklich noch mehr? Vermutlich nicht.