Zum Inhalt springen
Maddin.com Maddin.com
  • Home
  • Maddin?!
    • All-Time-Favoriten
  • Videospiele
  • Filme
  • Serien
  • Splitter
    • Gedacht
    • Gespielt
    • Gesehen
    • Gehört
    • Gelesen
    • Gegessen
    • Gestochen
    • Gelebt
Maddin.com
Maddin.com
Maddin.com » Filme » Donnie Darko (2001)
© Studiocanal

Donnie Darko (2001)

29. September 202530. September 2025

Ich stehe ja auf Thriller, Science-Fiction, Mystery – und allgemein auch auf Filme, die eindeutig in Richtung Mindfuck gehen und am Rande des Wahnsinns angesiedelt sind. Nun, Donnie Darko ist in dieser Hinsicht der perfekte Vertreter. Und das liegt nicht nur am Hasen Frank…

Infos

Titel:
Donnie Darko
Genre:
Thriller/Mystery
Jahr:
2001
Regisseur:
Richard Kelly
Darsteller:
Jake Gyllenhaal, Jena Malone, Maggie Gyllenhaal, Drew Barrymore, Patrick Swayze

Worum geht’s?

Die 80er: Donnie Darko (Jake Gyllenhaal) ist ein intelligenter, eher zurückhaltender Teenager mit psychischen Problemen. Eines Tages stürzt eine Flugzeugturbine auf das Haus der Familie direkt in Donnies Zimmer. Er überlebt nur durch Zufall, denn in der Nacht zuvor ist ihm „Frank“ erschienen, ein in einem Hasenkostüm steckendes Wesen, das ihn raus zu einem Golfplatz führt und ihn auf diese Weise rettet. Davon ab kommt mit Gretchen (Jena Malone) eine neue Schülerin an die Middlesex High, in die Donnie sich prompt verliebt. Offenbar beruht das sogar auf Gegenseitigkeit. Es könnte also eigentlich schlechter für ihn laufen, wenn Frank ihm nicht das Ende der Welt prophezeien würde: In 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden ist es soweit…

Liebe auf den ersten Blick

Es gibt sie einfach, diese Filme, die man zum ersten Mal sieht und ganz genau weiß, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird. Die einem sofort gefallen, deren Stimmung vollkommen vereinnahmt. In diese Kategorie fällt Donnie Darko ohne jeden Zweifel. Ich habe ihn gesehen, ich habe ihn geliebt. Die Atmosphäre war zum Reinkriechen schön.

Insgesamt hat der Film tatsächlich ein eher gemächliches Tempo. Man sollte also kein Action-Feuerwerk erwarten oder hektische Schnitte. Er nimmt sich Zeit, lullt den Zuschauer ein, wie Frank es mit Donnie macht. Nichtsdestotrotz gibt es einen ziemlichen Spannungsbogen, der sich allen voran aus einer Frage speist: Was zum Geier geht hier nur ab?

Ab in den Kaninchenbau

Um es vorwegzunehmen: So ganz genau kann ich das auch nach dem x-ten Mal Sehen nicht sagen. Die psychologische Ebene ist vielfältig, und es sind einige Interpretationen möglich, auf die ich hier gar nicht eingehen kann und will. Es geht ein bisschen um Zeitreisen, Psychosen, Schicksal, Ängste und Highschool-Dramen, aber teilweise ist es arg grotesk.

Wenn Patrick „Dirty Dancing“ Swayze einen Lifecoach darstellt, der sämtliche Probleme stark vereinfacht mit seiner „Lebenslinie“ (Liebe vs. Angst) verklärt, dann fühlt man sich unweigerlich an die Instagram-Coaches erinnert, die ebenfalls nur simple Antworten auf komplexe Fragestellungen haben (und vermutlich ebenfalls ein paar Leichen im Keller). Oder die Mutter und Lehrerin Kitty, für die alles ansatzweise Progressive ein Werk des Teufels darstellt. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die unter die Cancel Culture fallen.

„The dreams in which I’m dying are the best I’ve ever had“

Wie gesagt, es werden auch Zeitreisen thematisiert, und das wirkt wie eine Zeitreise in unsere heutige Wirklichkeit. Es wirkt(e) überzeichnet, aber den Sermon kennen wir heute alle aus Social Media und den Nachrichten. Verrückt.

Der Titelsong ist nicht umsonst „Mad World“ in einer traumhaft melancholischen Interpretation von Gary Jules. Das Tears-for-Fears-Original ist natürlich schon großartig, aber das Cover setzt dem Ganzen noch die Hasenohren auf. Überhaupt kann der Soundtrack mit seinen wahrlichen 80er Perlen auf voller Linie überzeugen und ist mit für die besondere Stimmung und eigenartig aufkommende Nostalgie verantwortlich.

Nur ein Teenager?

Doch auch wenn die Musik den Film trägt, ist es Donnie Darko selbst, der uns durch diesen Irrsinn führt. Trotz des Superheldennamens ist er keiner, nicht wirklich, aber man mag ihn trotzdem, man will ihn einfach umarmen und ihm sagen: Alles wird gut! Das hängt natürlich viel an Jake Gyllenhaal, der sowohl die apathischen, depressiven Phasen gekonnt spielt, aber auch den wahnsinnigen und vom Hasen verfolgten Irren fabelhaft mimt. Und zwischendurch ist er trotzdem einfach Teenager, mal albern, mal wütend, mal unsicher, aber nie wirklich bösartig, sondern das Herz am rechten Fleck. Und man hat die Hoffnung, dass die Welt, seine Welt nicht untergeht, der Hase nur ein Hirngespinst ist und der Fall in den Kaninchenbau sich schlichtweg in Wohlgefallen auflöst. Nun…

MADDIN MEINT

Ob ich Donnie Darko jemals vollumfänglich verstehen werde? Unwahrscheinlich. Aber das ist auch ganz egal, denn die vorherrschende Stimmung und Atmosphäre machen ihn nicht nur für mich zu einem absoluten Kultfilm, der einem vorherbestimmten Sog gleicht, dem man sich nicht entziehen kann.

9/10

Mad Fact

Donnie Darko hat mal Amor gespielt: Um herauszufinden, was der Typ, der morgens im Schneidersitz gebratene Nudeln frühstückt, denn wirklich für einer ist, hat eine Frau sich gleich die DVD geschnappt, die mir ein Kumpel wiedergeben wollte. Ich sage es mal so: „Bridget Jones“ hätte mich vermutlich weniger interessant gemacht.

💀
Filme Donnie DarkoFrankGary JulesHaseJake GyllenhaalMad WorldMindfuckMysteryScience FictionThrillerZeitreisen

Beitrags-Navigation

Vorheriger Post
Nächster Post
Avatar-Foto

Maddin

Maddin ist Blogger aus OWL, schreibt über Spiele, Filme, Serien, Tattoos und den ganz normalen Alltagswahnsinn. Schwarz, vegan, linksgrünversifft – echt 100 % Maddin.

💀 Mehr über mich

Ähnliche Beiträge

Filme Fight Club

Fight Club (1999)

23. September 202524. September 2025

An der Kinokasse gab es wenig zu holen, aber schon wenige Jahre später avancierte Fight Club zum absoluten Kultfilm und hat den Status inne, den sich alle Beteiligten redlich verdient haben: ein absolutes Meisterwerk zu sein. Nicht weniger als das und viel mehr ist der David-Fincher-Film für mich. Eine Liebeserklärung.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Splitter

Gedacht Geblockt

Mein erster Spam-Kommentar! Endlich das untrügliche Zeichen: Maddin.com lebt. Jetzt fehlt nur noch der erste echte Kommentar – und der darf gerne weniger Viagra enthalten.
30. September 2025

Gesehen 28 Days Later

8/10 Auch nach 23 Jahren und einer Corona-Pandemie wirkt dieser Endzeit-Horror bis ins Mark. Einer der besten Zombie-Filme, die keine sind.
30. September 2025

Gelebt Mein Vater und das Croissant

Heute vegane Croissants geholt. Und wieder die alte Bäcker-Anekdote meines Vaters im Kopf: "Ein KROSSÄNG bitte." "Das heißt KRÄSSONG!"
29. September 2025

Gespielt Elden Ring

Ich hatte Bloodborne geliebt - warum liebe ich Elden Ring (noch?) nicht?
28. September 2025

Gestochen Cloud auf der Haut

Neues Tattoo endlich da. Ich liebe es! Das Jucken der kommenden Wochen dafür weniger...
26. September 2025

Gelesen Life of Chuck (Stephen King)

Vor dem Film wollte ich zumindest noch diese kurze Novelle aus "Blutige Nachrichten" lesen - ein schöner Blick aufs Leben allgemein. Empfehlenswert!
24. September 2025

Gegessen TK-Küche für Dummies

Was soll denn der Käse, dass ich meinem schnellen TK-Mittags-Fressi 12 (!) EL Wasser hinzufügen soll? ZWÖLF!? Hält man die Menschen jetzt für zu doof, um einen Messbecher zu verwenden? Falls ja, wird das mit dem Zählen bis 12 aber auch eher schwierig...
24. September 2025

Gehört Röyksopp – Monument (The Inevitable End Version)

Kategorie: Geht ins Ohr, bleibt im Kopf - und verabschiedet sich dann nach Dauerschleife für immer.
22. September 2025

Suche

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Domains
  • RSS-Feed

Über mich

Maddin. Mittelalt. Ostwestfale im Herzen. Gefangen zwischen Games, Gothic, Gemüse - und albernen Alliterationen.

Neueste Beiträge

  • Geblockt 30. September 2025
  • 28 Days Later 30. September 2025
  • Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen 30. September 2025
  • Mein Vater und das Croissant 29. September 2025
  • Donnie Darko (2001) 29. September 2025
  • Rumreich 28. September 2025
  • Elden Ring 28. September 2025

Kategorien

  • Blog (5)
  • Videospiele (1)
  • Filme (2)
  • Serien (1)
  • Splitter (32)
    • Gedacht (10)
    • Gespielt (5)
    • Gesehen (6)
    • Gehört (1)
    • Gelesen (2)
    • Gegessen (3)
    • Gestochen (3)
    • Gelebt (2)
© Copyright 2025 Maddin.com
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}